• Folge 80 – Vertraue dem Leben

    #80 – Vertraue dem Leben

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Table Normal“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-para-margin-bottom:.0001pt;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-ansi-language:#1000;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Vertraue dem Leben – 3 Worte, die dein Leben um 180 Grad
    drehen können. Daniel erzählt dir heute, wie sie dafür sorgen, dass er nie
    aufhört, seine Ziele zu verfolgen, sich von nichts mehr stoppen lässt und am
    allerwichtigsten: dass er auf sein Bauchgefühl hört. Weil im Nachhinein selbst
    die negativen Dinge im Leben doch irgendwie immer richtig waren. Warum es immer
    besser ist, seine Emotionen zu leben, auch die negativen, aber dann umso schneller
    wieder dort heraus zu kommen, erfährst du in dieser Folge.

     Viel Spaß!

    Freut euch auf die Folge
    und folgt uns auf Instagram:

    Daniel:
    Tim:

    Folge 79 – Erfolgsbooster – Gehe in Deine Angst

    #79 – Erfolgsbooster – Gehe in Deiner Angst

    Angst vor Ablehnung, Angst davor, nein zu sagen oder, aus
    aktuellem Anlass, Angst vor Krankheiten. Es gibt so viele verschiedene Ängste,
    die meist unbegründet sind und damit ein riesen Entwicklungspotenzial bürgen.  Daniel erzählt dir heute von seinen eigenen
    größten Ängsten und wie er sie überwunden hat! Du erfährst, wie ihn die
    Leidenschaft zur Musik trotz Angst auf die Bühne gezwungen hat und wie ihm sein
    Trip nach Zypern geholfen hat, alte Ängste aus der Schulzeit zu überwinden. Wie
    du die Gewissheit, dein Leben selbst in der Hand zu haben, dafür nutzen kannst,
    aktiv in die Angst hineinzugehen und sie damit erfolgreich zu überwinden –
    erfährst du in dieser Folge!

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Table Normal“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-para-margin-bottom:.0001pt;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-ansi-language:#1000;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Freut euch auf die Folge
    und folgt uns auf Instagram:

    Daniel:
    Tim:

    Folge 78 – Interview mit Gabriele Liesenfeld

    #78 – Interview mit Gabriele Liesenfeld

    Daniel spricht heute mit
    der Autorin und Mindset-Trainerin Gabriele Liesenfeld über das Gesetz der
    Annahme und wie wir damit in der aktuellen Situation Berge versetzen können.
    Gabriele erklärt, wieso es alles verändern wird, sich gedanklich jetzt schon in
    eine Situation in der Zukunft zu versetzen, in der Corona der Vergangenheit
    angehört und, warum es das allerwichtigste ist, dass jetzt so viele Menschen
    wie möglich aus der Angst hinaus gehen und ihren Fokus auf die Freude legen. Im
    Gespräch stellen Daniel und Gabriele fest, dass ihnen dies am besten in der
    Natur und in der Stille gelingt.

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Table Normal“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-para-margin-bottom:.0001pt;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-ansi-language:#1000;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Table Normal“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-para-margin-bottom:.0001pt;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-ansi-language:#1000;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Viel Freude mit der Folge!


    So erreicht ihr Gabriele:

    www.gabrieleliesenfeld.com

    www.sos-liebeskummer.com

    https://www.facebook.com/gabi.liesenfeld

    https://www.youtube.com/channel%2FUC1ARqyUAfDknJO3mhVJCGWA?fbclid=IwAR2mzLv0jl1U4yjAIPuGT2df4isvLL9QllN8blzE-AV7ToywzhP2Kq4GJh8

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Table Normal“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-para-margin-bottom:.0001pt;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Gabrieles Bücher
    https://www.amazon.de/Gabriele-Liesenfeld/e/B07JP1P3ZH?ref_=dbs_p_ebk_r00_abau_000000

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Table Normal“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-para-margin-bottom:.0001pt;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Daniel:
    Tim:

    Folge 77 – Innere Kraft der Corona-Krise

    #77 – Innere Kraft der Corona-Krise

    Daniel grüßt euch aus den
    Schweizer Bergen und spricht über seine Gedanken und Gefühle während der
    aktuellen Corona-Krise. Er erzählt euch, wie er die Entwicklungen der letzten
    Wochen wahrgenommen hat als jemand der normalerweise keine Nachrichten
    konsumiert und seine Freiheit liebt und was das mit ihm gemacht hat. Viel
    wichtiger aber, spricht er darüber, wie wir in dieser Zeit positiv bleiben
    können und wie wir sie als Chance sehen können. Daniel erzählt, wie ihm die
    Natur und Meditation geholfen haben, Abstand zu gewinnen, im Moment zu bleiben
    und zu seiner inneren Mitte und Kraft zurückzufinden und wie das hoffentlich
    auch dir helfen kann.

    Insgesamt empfinden wir
    die Corona-Krise als eine wertvolle Zeit, die uns den Spiegel entgegenhält und
    zu wertvollen Erkenntnissen führen kann.

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Table Normal“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-para-margin-bottom:.0001pt;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-ansi-language:#1000;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Freut euch auf die Folge
    und folgt uns auf Instagram:

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Table Normal“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-para-margin-bottom:.0001pt;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-ansi-language:#1000;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Daniel:
    Tim:

    Folge 76 – Welches Spiel spielst Du?

    #76 – Welches Spiel spielst Du?

    In dieser Folge trägt euch Tim seine Rede aus den Toastmasters vor. Ihr
    erfahrt, was Computerspiele mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun haben und
    welche Learnings aus Strategiespielen sich auf das wahre Leben übertragen
    lassen. Unter anderem ist Tim durch ein Computerspiel klar geworden, dass es am
    besten ist, auf seine eigenen Stärken zu vertrauen und, dass der Grund, warum
    die meisten Leute kurz vor ihrem Ziel stoppen, sein könnte, dass sie anders als
    im Computerspiel nicht sehen können, dass sie schon bei 95% angekommen sind. Am
    Ende ist es gar nicht so wichtig, welches Spiel man eigentlich spielt, sondern
    mit welcher inneren Haltung man ihm entgegentritt. Daher die Frage an Dich:
    Welches Spiel spielst Du?

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Table Normal“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-para-margin-bottom:.0001pt;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-ansi-language:#1000;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    So erreicht ihr uns:
    Daniel:
    Tim: