Folge 76 – Welches Spiel spielst Du?

#76 – Welches Spiel spielst Du?

In dieser Folge trägt euch Tim seine Rede aus den Toastmasters vor. Ihr
erfahrt, was Computerspiele mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun haben und
welche Learnings aus Strategiespielen sich auf das wahre Leben übertragen
lassen. Unter anderem ist Tim durch ein Computerspiel klar geworden, dass es am
besten ist, auf seine eigenen Stärken zu vertrauen und, dass der Grund, warum
die meisten Leute kurz vor ihrem Ziel stoppen, sein könnte, dass sie anders als
im Computerspiel nicht sehen können, dass sie schon bei 95% angekommen sind. Am
Ende ist es gar nicht so wichtig, welches Spiel man eigentlich spielt, sondern
mit welcher inneren Haltung man ihm entgegentritt. Daher die Frage an Dich:
Welches Spiel spielst Du?

Normal
0

21

false
false
false

X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Table Normal“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-ansi-language:#1000;
mso-fareast-language:EN-US;}

So erreicht ihr uns:
Daniel:
Tim:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert